top of page
Käfer

Käfer in Lebensmitteln

Die häufigste Arten in unserem Gebiet sind Kornkäfer, Reiskäfer, Maiskäfer, Getreidekäfer, Getreideplattkäfer, Rotbrauner Leistenplattkäfer, Brotkäfer, Tabakkäfer, Reismehlkäfer, Mehlkäfer, Khaprakäfer, Speisekäfer und Speisebohnenkäfer

 

Diese Schädlinge können erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Sie können in Lagerhäusern, Silos, Vorratskammern und auch in Haushalten vorkommen. Sie befallen vor allem gelagerte Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte wie Getreide, Mehl, Reis und Hülsenfrüchte. In der Lage, große Mengen an Vorräten zu vernichten, können sie zu finanziellen Verlusten und Lebensmittelknappheit führen. Ihre Entwicklungsstadien umfassen typischerweise Ei, Larve, Puppe und erwachsener Käfer, wobei die Entwicklungsdauer stark von der Umgebungstemperatur und den Nahrungsbedingungen abhängt. Dies sind die Merkmale und Unterschiede dieser Käfer:

Kornkäfer (Sitophilus granarius)

2,5-4 mm gros und dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Keine Flügeldecken und nicht flugfähig, befallen vor allem Weizen und andere Getreidesorten.

Reiskäfer (Sitophilus oryzae)

2-3,5 mm gros und rötlich-braun bis schwarz gefärbt. Hat Flügeldecken und kann fliegen, bevorzugt Reis, kann aber auch andere Getreidearten befallen.

​​

Maiskäfer (Sitophilus zeamais)

2,3-4 mm gross und dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Befällt hauptsächlich Mais, ähnliche Flugfähigkeit wie der Reiskäfer.

​​

Getreidekäfer (Tenebrio molitor)

12-18 mm gros und dunkelbraun gefärbt. Befällt Getreideprodukte und kann auch als Futtermittelkäfer genutzt werden.

​​​

Getreideplattkäfer (Oryzaephilus surinamensis)

2,5-3 mm gros und rotbraun gefärbt.Flach und schlank, befallen Getreideprodukte, trockene Früchte und Nüsse.

Rotbrauner Leistenplattkäfer (Cryptolestes ferrugineus)

1,5-2 mm gros und rotbraun gefärbt. Befällt Getreide, Mehl und andere Vorräte, sehr klein und flink.

Brotkäfer (Stegobium paniceum)

2-3 mm gros und rotbraun gefärbt. Befällt vor allem getrocknete pflanzliche Produkte wie Brot, Teigwaren und Gewürze.

Tabakkäfer (Lasioderma serricorne)

2-3 mm gross und rotbraun gefärbt. Befällt Tabakprodukte, Kräuter und Gewürze.

​​

Reismehlkäfer (Tribolium confusum)

3-4 mm gross und rotbraun gefärbt. Befällt vor allem Mehl und Getreideprodukte.

​​

Mehlkäfer (Tenebrio molitor)

 12-18 mm gross und dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Befällt Getreideprodukte und wird auch als Futtermittel genutzt.

Khaprakäfer (Trogoderma granarium)

 1,5-3 mm gross und hellbraun bis dunkelbraun gefärbt. Sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit, befällt eine Vielzahl von Getreideprodukten.

Speisekäfer (Necrobia rufipes)

4-5 mm gross und Blaugrün metallisch gefärbt mit roten Beinen. Befällt tierische Produkte wie Fleisch und Käse, sowie getrocknete pflanzliche Produkte.

Speisebohnenkäfer (Acanthoscelides obtectus)

2-4 mm gross und grau bis braun gefärbt. Befällt hauptsächlich Bohnen und Hülsenfrüchte.

​ 

Käfer als Materialschädling

Diese Schädlinge umfassen verschiedene Käferarten, die Haushalte und Lagerstätten befallen können. Einige davon können Allergien und Hautreizungen bei Menschen verursachen. Dies sind die häufigste Arten in unserem Gebiet

Teppichkäfer

Sie schädigen Textilien und Naturfasern. Sie kommen häufig in Teppichen, Polstermöbeln und Kleiderschränken vor. Etwa 1,7-3,5 mm gross und haben eine schwarz-weiße oder braun-gemusterte Färbung. Ihre Entwicklungsdauer beträgt 6 Monate bis 2 Jahre.

Pelzkäfer

Sie befallen Pelze, Wolle und andere tierische Materialien. Ihre Larvenentwicklung dauert mehrere Monate bis zu einem Jahr. Man findet sie in Kleiderschränken und Lagerräumen. Ca. 2,5-5 mm gross und schwarz mit weißen Flecken. Ihre Larvenentwicklung dauert mehrere Monate bis zu einem Jahr.

​​​Berlinkäfer

Er befällt Tierpräparate, Wollprodukte und Pelze. Häufig kommt er in Museen, Sammlungen und Lagerräumen vor. 

Der Berlinkäfer ist etwa 4-5 mm gross und hat eine braune bis schwarze Färbung mit gelben Haaren. Die Entwicklungsdauer reicht von 6 Monaten bis zu einem Jahr.

​​

Gemeiner Speckkäfer

Er befällt tierische Produkte wie Speck, Fleisch und Felle. Man findet ihn oft in Küchen, Vorratsräumen und Schlachthäusern. Dieser Käfer ist 7-9 mm gross, dunkelbraun bis schwarz mit einer gelblichen Zeichnung. Die Entwicklung dauert etwa 6 Monate.

Diebskäfer

Sie schädigen Trockenfrüchte, Nüsse und Gewürze. Sie sind häufig in Vorratskammern und Lebensmittelgeschäften anzutreffen. Diebskäfer sind etwa 2-3 mm gross und braun bis schwarz gefärbt. Ihre Entwicklungsdauer beträgt 2 bis 6 Monate.

Messingkäfer

Sie befallen Getreideprodukte, Mehl und andere trockene Lebensmittel. Man findet sie in Getreidespeichern und Lebensmittellagern. Messingkäfer sind etwa 1,5-3 mm gross und haben eine goldbraune Färbung. Die Entwicklungsdauer beträgt 3 bis 12 Monate.

Kugelkäfer

Sie befallen Getreide, Mehl und Backwaren. Häufig sind sie in Mühlen, Bäckereien und Vorratskammern zu finden. Kugelkäfer sind etwa 1,2-3 mm gross, dunkelbraun bis schwarz und kugelförmig. Ihre Entwicklung dauert etwa 2 bis 4 Monate.

Kräuterdieb

Er befällt getrocknete Kräuter, Gewürze und Tabak. Man findet ihn in Gewürzlagern und Kräuterhandlungen.​​ Der Kräuterdieb ist etwa 2-3 mm gross und braun gefärbt. Die Entwicklungsdauer beträgt 3 bis 6 Monate.

bottom of page