

Persönlich und Kompetent, schützen wir Sie und Ihr Gut.
Wissenswertes
Päscu
Bei Meiner Arbeitsstelle....
Wespen bei Möris
Wir hatten ein Wespennest welches immer beim essen störte
Wildbienenbehausung Gemeinde Lyss
Bei der Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln werden präventiv regelmässige Kammerjägerbesuche zur Überwachung gebucht. So wird im Frühstadion erkannt, wenn irgendwo unliebsame Tiere auftreten. Die Population kann somit gestoppt werden bevor sie überhaupt begonnen hat.
Selber Hand anlegen
Das Internet ist voll von Hausmitteln gegen alle Arten von Schädlingen und Lästlingen. Einige davon sind hilfreich und nützlich, wo hingegen andere nutzlos oder gar gefährlich sind. Es ist Vorsicht geboten, denn einige "Hausmittel" täuschen erst eine Besserung vor wobei die schnelle Population gewisser Tiere sich unbemerkt ausbreiten kann und wichtige Zeit verloren geht.
Versicherung
Meist werden Kammerjägeraufträge von der Hausrats- oder Gebäudeversicherung übernommen, da es sich in vielen Fällen um eine Werterhaltung Ihrer Immobilie handelt. Auch die Sanierung der durch die Tiere entstandenen Schäden können übernommen werden. Klären Sie dies bei Ihrem Versicherungsexperten ab.
Nach Möglichkeit auf Gift verzichten
Es liegt uns am Herzen, sofern möglich auf Gift zu verzichten. Dabei ist natürlich auch zu beachten, dass das Verfahren mit einem dem Kunden vereinbaren Aufwand betrieben werden kann. Viele Tiere können mit einem minimalen Gifteinsatz oder Giftlose bekämpft werden. In einigen Fällen, können die Tiere auch umgesiedelt werden, dazu gehören in erster Linie Wespen, Hornissen, Marder und Bienen. Diese werden in einem ausreichenden Abstand zu Siedlungen wieder ausgesetzt. Die Ausnahme bilden hier Bienen, diese finden in der Imkerei des Kammerjägers oder einer anderen Imkerei ein neues Zuhause. Erfahren Sie mehr darüber.
Nützlinge vs. Schädlinge
Der Unterschied zwischen Nützlingen und Schädlingen ist oft sehr gering und doch für den Menschen von brachialer Bedeutung. Meist ist lediglich der Ausbreitungsort der ausschlaggebende Punkt. Sind beispielsweise Mäuse und Kakerlaken in der Wohnung Schädlinge und ein hygienisches Risiko, so sind diese doch in der Natur äusserst nützlich und würden sich ohne menschliche Anwesenheit durch wenig Nahrungsangebot selber begrenzen. Zu Lästlingen können auch Bienen zählen. Die in der Regel für ihren Honig sehr beliebten Insekten können beispielsweise in einem Kinder-Gartenhäuschen sehr unangenehme Gefühle auslösen. Deswegen werden sie nach möglichkeit umgesiedelt. Siehe was mit