top of page
2RJ35_edited.jpg

Josua Sommer

Als die Wespenbekämpfung noch Aufgabe der Feuerwehr war, durfte ich den Wespenkurs für die Feuerwehren besuchen. Diese Zusatzaufgabe hat mich gepackt. Als Anfragen für andere Schädlinge folgten, stand für mich fest: Ich mache die Weiterbildung zum Schädlingsbekämpfer! Dabei kam mir mein Wissen als Galvanik-Ingenieur zugute. Nach erfolgreich bestandener Prüfung kann ich heute alle Dienstleistungen im Bereich Schädlingsbekämpfung anbieten. Auch ohne ISO Zertifizierung des Geschäftes, setzten wir diese Standards möglichst in allen Bereichen um. 

Durch mein Interesse und der stetig wachsenden Erfahrung konnte bis jetzt jeder Auftrag erfolgreich abgeschlossen werden.  Minimaler Einsatz von Giften liegt mir dabei am Herzen. Durch Erfahrung und Berechnung kann so viel wie nötig aber so wenig wie möglich eingesetzt werden.
Wo möglich, strebe ich eine Umsiedlung von Bienen an. Auch bei anderen Tieren kann eine sinnvolle Umsiedlung abgeklärt werden. So kann die Artenvielfalt aktiv geschützt werden.

Aufgrund zahlreicher Einsätze mit Bienen konnte ich irgendwann die Völker nicht mehr an Imker verteilen. Damit ich diese nicht eliminieren musste, habe ich kurzerhand angefangen zu imkern. So entstand meine kleine Imkerei.

 
_MG_8251_edited.jpg
Renate Sommer

Ich habe nicht nur meinen Mann, sondern in gewisser Weise auch sein Geschäft geheiratet.
Beide haben wir unsere Stärken, welche sich in Alltag und Geschäft ergänzen. 
Er übernimmt das Kerngeschäft und ich kümmere mich um die Dinge drumherum.
Zu meinen Zuständigkeiten zählen sich kleinere und grössere Aufgaben.
Der Hauptfokus liegt jedoch auf der Gestaltung und Umsetzung von Webseite und Werbung.

 
bottom of page